Jacket-Strukturen werden vermehrt als Fundamentlösung von Offshore-Windkraftanlagen eingesetzt. Ihre Fertigung unter Einsatz des Salzgitter Supply Chain-Konzepts schafft deutliche Kostenersparnisse.
Neben Tripods und Monopiles sind Jacketstrukturen die zukünftig maßgebliche Offshore-Gründungsstruktur. Mit Unterstützung von Designern und in Zusammenarbeit mit Bilfinger Mars Offshore haben wir eine innovative Lösung für Offshore Wind Jackets entwickelt, die eine industrielle Fabrikation ermöglicht. Dies bedeutet deutliche Kosteneinsparpotenziale bei Großprojekten, unabhängig ob Drei- oder Vier-Bein-Jacket. Basierend auf dem Prinzip des modularen Designs, verwenden wir als Bauteile für die Tragstruktur ausschließlich hochwertige Stahlprodukte aus unserem Portfolio sowie vorgefertigte Komponenten unseres Partners ST3 OFFSHORE.
Salzgitter Mannesmann Renewables bietet den Kunden ein vollständiges Montage-Set für Jacketkonstruktionen bestehend aus vorgefertigten Komponenten (Stützen, Querstreben und Knoten). Die Komponenten werden aus Vorprodukten aus dem Sortiment der Salzgitter-Gruppe produziert. Dabei kann das Komponentensystem von unseren Kunden basierend auf dem vorliegenden Jacket-Design frei zusammengestellt werden. Unser Fertigungspartner ST3 OFFSHORE stellt die Komponenten dann in serieller Fertigung vollautomatisch her.
Durch den Einsatz modernster Fertigungstechnologie können wir zusätzlich deutliche Kosteneinsparungen erzielen - beispielsweise durch das automatisierte Schweißen von Knoten. Die einzigartige Kombination aus standardisierten Rohren der Salzgitter-Gruppe und innovativer Fertigungstechnologie von ST3 OFFSHORE ermöglicht es, unseren Kunden eine hochwertige Systemlösung anzubieten, bei denen die Produktionskosten für Offshore Wind Jackets um bis zu 30 % reduziert werden können. Mit unserem kundenorientierten Supply Chain-Konzept können wir alle benötigten Bauteile „just-in-time“ liefern.
Ergänzend zu den Primary Steel-Komponenten für die Jacket-Konstruktion, die auch als Einzelteile beschafft werden können, bietet Salzgitter Mannesmann Renewables Secondary Steel-Komponenten wie Außenleitern, Plattformen, Boatlandings oder J-Tubes als Halbzeuge (Rohre, Profile, Bleche) oder in Komponentenform über unseren Partner GS Staalwerken an.